Drucken

Renault Twingo jetzt auch mit Doppelkupplung für die Stadt

Die Zeiten, in denen sich Doppelkupplungsgetriebe vornehmlich in den Ausstattungslisten von Premium-Autoherstellern fanden, sind endgültig gezählt. Der französische Autobauer Renault stattet seinen Kleinstwagen Twingo ab sofort mit einem der ruckfreien Automatikgetriebe aus und macht den City-Flitzer damit zum idealen Gefährt für den oft stockenden Innenstadtverkehr.

Renault profitiert von Kooperation mit Smart
Bei dem im Twingo verbauten Doppelkupplungsgetriebe profitiert Renault von der Kooperation mit der Daimler-Tochter Smart. Die beiden Unternehmen hatten sich vor einiger Zeit zusammengetan, um eine gemeinsame Plattform für die Kleinstwagen Renault Twingo und Smart forfour zu entwickeln. Dies schloss auch die Neuentwicklung eines Doppelkupplungsgetriebes ein. Serienmäßig fahren die beiden City-Cars mit einem manuellen Fünfganggetriebe. Der Smart forfour kann allerdings schon seit einer Weile mit dem optionalen Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe "twinamic" bestellt werden. Jetzt hält das von Grund auf neu entwickelte Automatikgetriebe auch in den Renault Twingo Einzug.

Mehr Fahrvergnügen in der Stadt und auf Autobahnen
Renault bietet das Sechsgang-EDC-Getriebe ab sofort für den Twingo ENERGY Tce 90 EDC (EDC = "Efficient Dual Clutch") an. Der Hersteller verspricht ein gesteigertes Fahrvergnügen und sanfte, für die Insassen kaum spürbare Gangwechsel. Bei einem Schaltvorgang öffnet sich in einem der beiden Getriebeteile die Ein-Scheiben-Trockenkupplung, während sich die andere zur gleichen Zeit schließt. Auf diese Weise werden für den Gangwechsel nur Millisekunden benötigt und es kommt zu keiner Zugkraftunterbrechung. Der Kraftstoffverbrauch steigt mit dem Automatikgetriebe leicht an. Von bisher 4,3 Litern erhöht er sich um 0,5 Liter auf nun 4,8 Liter auf 100 Kilometern. Der CO2-Ausstoß der neuen Getriebe-Motor-Kombination liegt gemäß der Angaben von Renault bei 107 Gramm je gefahrenem Kilometer.

Neues Getriebe nur in Kombination mit der höchsten Ausstattungslinie
Verfügbar ist das 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe im Renault Twingo allerdings erst ab der höchsten Ausstattungslinie "Luxe". Sie beinhaltet neben dem neuen Getriebe Ausstattungsmerkmale wie eine Klimaanlage, 15-Zoll-Leichtmetallräder und ein Lederlenkrad. In dieser Variante müssen Käufer mindestens 14.590 Euro für den kleinen Franzosen investieren. Damit ist der Twingo mit Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe rund 1.200 Euro teurer als die Variante mit manueller Schaltbox. Renault bietet darüber hinaus eine limitierte Sonderedition namens "Cosmic" an. Sie wird inklusive des Doppelkupplungsgetriebes ab 15.690 Euro angeboten. Der Kleinstwagen von Renault steht bei der Ausstattung "Cosmic" auf 16-Zoll-Alufelgen und verfügt über ein großes Sicherheitspaket inklusive Notbremsassistent.

Foto: ampnet

Markenreifen, Felgen und Kompletträder bis zu 25% günstiger bei reifen.com!

 

www.snapfish.de